Die karibische Kulturmetropole Havanna
bekommt einen neuen Hotspot.

Aus einem sitllgelegten Kohlekai soll in den nächsten Jahren auf ca. 30.000 qm ein Kunst- und Kultur-Kai mit internationaler Ausrichtung werden.


Das Kunst-Pool-Areal

Galerien, Shops (Merchandising), Vorträge

Open-Air-Theater, für Show, Konzert und Event

Gastronomie

Fesselballon

360˚ LED Video Turm
Aus einem stillgelegen Kohlekai wird ein lebendiger Kunst- und Kulturkai.
Die Berliner BERmeeCU GmbH entwickelt in Kooperation mit dem kubanischen Unternehmen EGREM seit 2017 direkt in der Einfahrt zur Bucht von Havanna einen stillgelegten Hafenkai zu einem Kunst- und Kulturkai mit vielfältigem Angebot auf internationalem Niveau: der PUERTO ARTE. Das 30.000 m² große Gelände hat dank seiner hervorragenden zentralen Lage und dem riesigen kreativen Potenzial kubanischer Künstler die einmalige Chance zu einem neuen Hotspot in Havanna und in der Karibik zu werden. Ausstellungsflächen und Galerien, ein Open-Air-Theater mit flexibler Überdachung für Tanz, Shows und Konzerte, viele große und kleine Flächen für temporäre Projekte, ein Fesselballon für eine Aussicht aus bis zu 150 m, vielfältige Gastronomie, Verkaufsflächen für kubanische Kreative sowie einem Kunstpool sind Teil des Angebotes.
Ein wichtiges Highlight wird der Panoramaturm mit seiner 360 Grad-Video-Wand sein, der tagsüber die 500-jährige Geschichte Havannas zeigt und abends Videokünstler zusammen mit Musikern die Möglichkeit bietet, auf der zylindrischen Video-Fläche von ca. 1.250 qm atemberaubenden neue audiovisuelle Erlebnisse präsentieren. Charakteristisch für den Puerto Arte wird Wandelbarkeit und Vielfältigkeit an Kunst- und Kulturprojekten kubanischer Künstler und kubanisch-international angelegter Kunst-/Kulturprojekte sein. Dabei spielt neben dem Standort in Havanna/Kuba auch die internationale Vermarktung der Projekte und Inhalte eine wichtige Rolle. Das Angebot richtet sich neben Kubaner und Touristen auch an Unternehmen für Events und eigene Veranstaltungen.